Task Force

Franki Tchame – Der Perfektionist

Lesezeit: ca. Artikel drucken
Zurück

Manager / Wirtschaftsinformatiker M.Sc.

  • Daten- und DQ Management (inkl. BCBS 239)
  • Projekt-, Release- und Test Management
  • Datenmigration und IT-Customizing
  • Business, IT und Datenanalyse
  • 2019 tomoro GmbH, Manager
  • 2016 The Capital Markets Company GmbH (Capco), Senior Consultant
  • 2012 zeb/rolfes.schierenbeck.associates GmbH, zuletzt als Senior Consultant

Missions

„Sich mit dem Guten nicht zufrieden geben – das bin ich!“

Daten- und Datenqualitätsmanagement

  • Koordination der BCBS 239 Aktivitäten einschließlich Business Analyse, Data Governance, Data Lineage, Data Modelling und DQ Management
  • Konzeption und Integration eines dezentralen DQM-Systems im Rahmen der Steuerung von Liquiditätsrisiken und zur konsolidierten LCR-Meldung
  • DQ Management für die Realisierung eines Proof of Concept zur Integration von Informatica Data Quality als zentrales DQM Tool
  • Konzeption und Implementierung eines integrierten DWHs auf Basis des Kernbankensystems Avaloq

Projekt-, Release- und Testmanagement

  • Teilprojektleitung für die EU-DSGVO Umsetzung inklusive der Abstimmung mit den einzelnen Fach-, IT- und Datenschutzabteilungen
  • Management von Tests zur Überprüfung der Implementierung von Schnittstellen im Finanzbuchhaltungs- und Bankcontrolling-Bereich

Datenmigration und IT-Customizing

  • Einführung eines Risikomanagement-Systems im Gesamtbank-Steuerung Umfeld
  • Integration von Software für die Steuerung von Portfolien, Positionen und Transaktionen
  • Integration von Treasury Software für die Durchführung von Hedge Accounting
  • Konzeption und Realisierung von Schnittstellen zur Integration verschiedenen Software im Gesamtbanksteuerung-Umfeld

Operations

„Komplexität zu reduzieren und adäquat zu vermitteln ist die Grundlage einer guten Analyse“

Daten- und Datenqualitätsmanagement

  • Back-to-Front Datenrückverfolgung von Risikoreport bis zum Golden Source
  • Analyse von Datenmodellen, Datenqualitätsprobleme sowie Identifikation und Definition von DQ-Regeln, DQ-Kontrollen und DQ–Indikatoren
  • Analyse der IST-Situation des Datenflusses und Entwicklung neuer Ansätze zur Implementierung von Finanz- und Risikoabstimmungen

Prozessanalyse

  • Analyse und Dokumentation von Ist-Prozessen, Erstellung von Fachkonzepten sowie Entwicklung und Implementierung von Lösungen
  • Gap-Analyse und Entwicklung von Lösungen auf Basis der Business-, Daten- und IT-Analyse

DSGVO

  • Aufbau und Integration eines Tools für die Durchführung der Datenschutz-Folgenabschätzung als wichtiger Bestandteil der EU-DSGVO Umsetzung

Zertifizierungen

  • Certified SAFe 4 Agilist

Social Media