Operations

IT-Portfoliomanagement: Ganzheitliche Planung und Steuerung aller IT-Aktivitäten

Lesezeit: ca. Artikel drucken
Zurück

IT-Portfoliomanagement ist mehr als die reine Planung und Kontrolle von IT-Projekten. Der Aufwand für die IT-Planung in mittelständischen und großen Unternehmen lag in 2009 bei ca. 240 Mannwochen p.a. Hierbei sind vielfach redundante und/oder nicht erforderliche Tätigkeiten zu beobachten, deren Hauptgründe unter anderem in einer schlechten Kooperation zwischen ORG/IT und Geschäftsbereichen einerseits aber oft auch einem aus Fachbereichssicht unübersichtliches Leistungsportfolio der ORG/IT liegen

Die IT-Projekt-Portfolioplanung als Teil der Gesamthausplanung ist umso aufwendiger, je stärker die Geschäftsprozesse IT-technisch unterstützt werden. Prinzipiell guten und sinnvollen Methoden und Verfahren zur Portfoliosteuerung stehen unzureichende Ergebnisse in der Praxis gegenüber.

tomoro verfügt über eine langjährige Erfahrung aus der Praxis im Bereich IT-Portfoliomanagement – wir kennen die Probleme aus der operativen Tätigkeit und nicht auf Basis von theoretischen Modellen.

tomoro Taskforce Ansprechpartner